Über uns

Unter den kleineren Gebirgen Europas gehört der Harz zu den bekanntesten und vielseitigsten. Mitten in ihm, im romantischen Bodetal, liegt Rübeland mit seinen Höhlen. Eine Fülle verschiedener Landschaftsbilder drängt sich in diesem Mittelgebirge auf engem Raum zusammen.
Unsere Appartementanlage befindet sich in direkter Ortslage unmittelbar am wildromantischen Bodetal. Die direkte Lage Rübelands ermöglicht es Ihnen, von uns aus alle interessanten Sehenswürdigkeiten des Harzes in kürzester Zeit zu besuchen.
Wir sind ein familiär geführtes Hotel. Im Haupthaus befinden sich 19 Doppelzimmer / Appartements mit bis zu 4 Betten. Alle Doppelzimmer und Appartements sind liebevoll von uns eingerichtet.
Genießen Sie einfach den Harz
Mit oder ohne Schnee - der Harz ist immer eine Reise wert.
Für Wanderlustige, Geschichtsinteressierte, Untertageforscher oder Technikbegeisterte bietet Rübeland und das nähere Umland eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.
Erlebnisvielfalt mitten in Deutschland
Kennen Sie das nicht auch: Egal wohin Sie reisen, in den Urlaubshochburgen werden die Angebote immer ähnlicher. Und die Möglichkeiten, wirklich Neues zu entdecken, immer geringer.
Nicht so im Harz. Vergessen Sie den Allerweltsurlaub und machen Sie Ferien ganz nach Ihrem Geschmack.
Der Harz

Der Harz, bis ins Mittelalter Hart (= "Bergwald") genannt, ist ein Mittelgebirge in Deutschland. Er stellt das höchste Gebirge Norddeutschlands dar und liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Brocken ist mit 1.141,1 m ü. NN höchster Berg des Harzes.
Der im Harz gelegene Nationalpark Harz wurde 2006 als erster länderübergreifender Nationalpark Deutschlands aus den beiden bestehenden Nationalparks Harz (Niedersachsen) und Hochharz (Sachsen-Anhalt) gebildet.
Rübeland

Rübeland ist eine Ortschaft der Einheitsgemeinde Elbingerode (Harz) im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt und trägt seit 2004 den Zusatznamen "Höhlenort".
Zu Rübeland gehören die Ortsteile Susenburg, Kaltes Tal, Kreuztal und Neuwerk.
Internationale Bekanntheit erlangte der Ort im einstigen Herzogtum Braunschweig-Lüneburg nach der Entdeckung der Baumannshöhle im 16. Jahrhundert. Später wurde auch die Hermannshöhle als Schauhöhle genutzt. Beide Höhlen können auch heute noch besucht werden.
Weitere Informationen




Kommentare
"Im familiär geführten Haus gibt es gut bürgerliche und harztypische Küche und am Morgen ein reichhaltiges Frühstücks- bufett."
"Erleben Sie mit Ihren Kindern einen besonderen Urlaub - die Kinder können in der Appartementanlage Hermanns- höhle in der Bärenhöhle wohnen, im Prinzessinenzimmer schlafen oder im hochgelegenen Turmzimmer das Fürstenpaar bewachen - Auch grosse Familien finden ausreichend Platz zum Wohnen, Schlafen und Spielen."